Zahlen auf einen Blick:
Erfolgreicher Dreh und Content Für mehrere Wochen
Strategischer Ansatz
Plattformorientierte Inhalte
Im Nachhinein wird wohl kaum jemand die gesamten 56 Minuten Interviewmaterial konsumieren. Deshalb haben wir das Gespräch in mehrere mittlere Videos von ca. 5 – 10 Minuten Dauer unterteilt. Diese Videos sollen zusammen mit dem Gesamtfilm auf Youtube veröffentlicht werden. Auch eine Verwertung auf Webseiten ist möglich und sinnvoll. Im Fokus stehen jedoch Kurzclips zwischen 30 Sekunden und 90 Sekunden Länge, die optimal auf die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Social Media Nutzer zugeschnitten sind. Diese Videos werden als sogenannte “Reels” vor allem auf Instagram und Facebook zu sehen sein.
Kundennutzen
moderate Kosten - hoher Output
Wir konnten Inhalte für mehrere Profile gleichzeitig erstellen und auf die jeweiligen Plattformbedürfnisse hin optimieren. So erhält der Kunde mit einem Dreh von nur drei Stunden Dauer, bei effektiver Aufnahmedauer von ca. zwei Stunden eine Vielzahl an Videos und erhöht seine Reichweite. Durch die Aufzeichnung zusätzlicher Schnittbilder vor der Veranstaltung steht dem Kunden zusätzlich eine Auswahl an Archivmaterial für zukünftige Projekte zur Verfügung. Durch Unterstützung ebenfalls bei der Veröffentlichung der Videos konnte das Abgeordnetenbüro viel Zeit einsparen und sich auf die Kernkompetenzen und Aufgaben konzentrieren. Die Videos wurden bestmöglich für die Youtube- und Google-Suche optimiert.
Unsere Leistungen: Videoproduktion für Daniel Born
Drehplanung - Aufzeichnung - Bearbeitung - Veröffentlichung
Wir haben ein Drehkonzept entwickelt und haben sichergestellt, möglichst aus dem Hintergrund die Veranstaltung aufzuzeichnen und trotzdem eine hohe Qualität in Bild und Ton zu gewährleisten. Dazu haben wir drei Kameras für verschiedene interessante Blickwinkel eingesetzt, sowie Funkstrecken-Mikrofone. Synchronisierung von Bildmaterial und Schnitt der Videos erfolgten ebenfalls inhouse. Im Anschluss daran haben wir in Absprache mit dem Abgeordnetenbüro von Herrn Born die Videos in das CMS-System von Youtube hochgeladen und platziert. Über einen Zeitraum von 10 Tagen sind die Videos nacheinander erschienen und konnten trotz geringer Abonnentenzahl auf Youtube eine vierstellige Reichweite erzielen. Der Fokus der Videos liegt jedoch auf der langfristigen Verwendung und Auffindbarkeit, nicht dem direkten Erzielen neuer Reichweite.
Regie & Kamera A: Maximilian Kritter
Kamera B & C: Marius Mischke
Nachbearbeitung: Maximilian Kritter
Kunde: Videoproduktion für Daniel Born und sein Abgeordnetenbüro

